Gutes Design
Plakate
Speaker
Lars Büchel,
Autor, Filmproduzent, Regisseur, element e filmproduktion, Hamburg
Prof. Indra Kupferschmid,
Typografin, Saarbrücken
Prof. Joachim Sauter,
Medienkünstler, -forscher & -gestalter, art+com, Berlin
Dieter Blum,
Fotograf, Düsseldorf und Esslingen
Götz Ulmer,
Geschäftsführer Kreation, Jung von Matt, Hamburg
Prof. Peter Wippermann,
Trendforscher, Trendbüro, Hamburg
Programm
13:00
Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Studiengangsleiter Mediendesign , Einblicke und Ausblicke zum Studiengang Bachelor Mediendesign
14:15
Begrüßung
Prof. Dr. Rainer Riedel, Präsident der RFH,
Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Studiengangsleiter MD, RFH Köln
14:30
Prof. Peter Wippermann
Medien verlieren ihren Charakter und gewinnen an Bedeutung
15:15
Götz Ulmer
Gegen den visuellen Analphabetismus
16:00
Prof. Indra Kupferschmid
Hamburgefonswas?
17:00
Pause
18:00
Prof. Joachim Sauter, Kognition versus Emotion
18:45
Lars Büchel, Werbung – das ungeliebte Kind
Von Angst und Ängsten in der deutschen Werbung
19:30
Dieter Blum
Der Auslöser – ein Fotografenleben
20:15
GetTogether
Feedback
Rund 700 Design-Interessierte fanden am Samstag, 7. November 2009, den Weg zum dritten „Forum Mediendesign“ der RFH Köln, das wieder im Filmforum im Museum Ludwig stattfand. Die Veranstaltung des Studiengangs Mediendesign war für alle Interessierten zugänglich.
Rund 700 Design-Interessierte fanden am Samstag, 7. November 2009, den Weg zum dritten „Forum Mediendesign“ der RFH Köln, das wieder im Filmforum im Museum Ludwig stattfand. Die Veranstaltung des Studiengangs Mediendesign war für alle Interessierten zugänglich.
„Medien verlieren ihren Charakter und gewinnen an Bedeutung. Es geht um Kultur, nicht um das Geschäft“, so beschrieb der Hamburger Trendforscher Prof. Peter Wippermann den derzeitigen Paradigmenwechsel der Medien.


