Wir sind Designer
Der Studiengang Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Köln hatte geladen und acht namhafte Designer und rund 650 Besucher waren gekommen. Das 9. Forum Mediendesign stand unter dem Motto „Wir sind Designer“ und zog erneut ein breites Publikum aus Lehre und Praxis an – Studierende, Alumni, Lehrende, Gestalter und Designer. Der Veranstaltungsort, das Filmforum des Museum Ludwig, war bis weit über den letzten Platz hinaus besetzt. Mitreißende und persönliche Vorträge über Typografie, Sound oder Fotografie lieferten neue Impulse und Visionen für eine digitale und globale Zeit. Das Forum Mediendesign ist das wichtigste Kreativ-Event der Region, das von Studierenden organisiert wird.
Plakate
Redner
Lucas de Groot, Type Designer
Alexander Geh, Creative Director KW43 Branddesign
Lea Brousse & Raban Ruddigkeit,
Designer
Kristoffer Heilemann,
Geschäftsführer Kreation BBDO
Paul Ripke,
Fotograf
Achim Schaffrinna,
Designer und Autor Design Tagebuch
Oscar Meixner,
Sound Designer Hastings Audio Network
Programm
14:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Dietmar Barzen, Vizepräsident Medien, Rheinische Fachhochschule Köln
18:00 Uhr Wir sind Designer … weil wir gute (schlechte) Verlierer sind Alexander Geh, Creative Director, KW43 Branddesign Düsseldorf
14:15 Uhr Bis zum Äußersten Lucas de Groot, Type Designer, Founder & Director, LucasFonts Berlin
18:45 Uhr Pause
15:15 Uhr Jeder Mensch ist ein Designer Lea Brousse & Raban Ruddigkeit, Designer & Partner, Brousse & Ruddigkeit Berlin
19:15 Uhr Der Weg zur WM: One Night in Rio
Fotografie von Dienstleistung bis Herzblut Paul Ripke, Fotograf, Hamburg
16:00 Uhr Pause
20:00 Uhr Designing Brand Experiences Kristoffer Heilemann, Geschäftsführer Kreation, BBDO Düsseldorf
16:30 Uhr 360 Grad Sound Design. Die Vielfalt der heutigen Tongestaltung Oscar Meixner, Sound Designer & Geschäftsführer, Hastings Audio Network Hamburg
21:00 Uhr GetTogether Kommunikatives Zusammensein im Foyer
17:15 Uhr Wir sind Designer. Sind wir Designer? Achim Schaffrinna, Designer & Autor Design Tagebuch, Hannover
Bilder
SONY DSC
Feedback
Wir sind Medienmacher und Kongress-Kreateure
Neben 7 Stunden Vorträgen gab das Forum Mediendesign die Gelegenheit zu einzigartigen Begegnungen, spannenden Diskussionen und vielfältigen Inspirationen. Den ganzen Tag über war im Foyer eine Ausstellung von gestalterischen Arbeiten und kreativen Projektergebnissen aus dem Studiengang Mediendesign zu sehen. Am Vormittag wurde auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Kölner Agentur denkwerk ein Workshop für den kreativen Nachwuchs veranstaltet.
„In diesem Jahr war das Programm ausgesprochen breit angelegt, vereinte Typografie, Grafikdesign, Sounddesign, Fotografie, Werbung, alte Bekannte und Neuentdeckungen, und zeigte dabei, wie mitreißend es ist, immer wieder die Grenzen der Disziplinen zu überschreiten,“ resümiert Prof. Martin Teschner, Manager und Leiter des Forum Mediendesign. „Die Besucher fanden die Mischung aus fachlichem Anspruch und selbstbewussten Präsentationen außerordentlich gelungen. Ein spannender Tag, wunderbar umgesetzt durch das beeindruckende Engagement der Studierenden und all derer, die außerdem mitgeholfen haben.“
Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Studiengangsleiter des Mediendesign-Studiums (Vollzeit) ergänzt: „Das Forum ist das absolute Highlight in unserem Studienjahr; die intensive Atmosphäre, die Nähe zu den Top-Kreativen, das Staunen über die deren Lösungen – ein herrlicher Impuls für unsere Studierenden und für unser gesamtes Kollegium.“
Wir sind bald 10 Jahre dabei
Das Forum Mediendesign ist als Hochschul- und Branchentreff der Kölner Kreativszene fest etabliert. Seit seiner Erstauflage 2007 verfolgen Jahr für Jahr viele hundert Besucher das Design-Event. Das 10. Forum Mediendesign findet am 5. November 2016 im Museum Ludwig in Köln statt. Mehr Infos gibt es ab September 2016 unter www.forum-mediendesign.de